Amazon-Kunden aufgepasst! Experten warnen vor neuer "Spoofing"-Masche
Vorsicht Amazon-Kunden! Verbraucherschutz-Experten warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die besonders Kunden des Online-Versandhändlers betrifft.
Bewertung 2× | |||
---|---|---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 0 % | ||
Anzahl der Bewertungen: | 2× | Letzte Bewertung: | 16. 3. 2023 |
Visualisiert | |||
---|---|---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 17× | Letzte Visualisierung: | 31. 8. 2025 |
Internationale Telefonvorwahl +32 gehört dem Staat: Belgien. | ||
---|---|---|
Hauptstadt: | Brussels | |
Währung: | Euro (EUR) | |
Einwohnerzahl: | 10 403 000 | |
„Exit-Code“: | 00 | |
„Trunk-Code“: | 0 |
Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.
FAQVorsicht Amazon-Kunden! Verbraucherschutz-Experten warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die besonders Kunden des Online-Versandhändlers betrifft.
Gefahr für Amazon-Kunden: Sicherheitsexperten warnen aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, mit der Angreifer Ihre Daten abgreifen wollen.
Mehrmalige Anrufe innerhalb einer Stunde. Auf den AB wird nichtts gesprochen....definitiv SPAM!!!
unter dieser Nummer mit veränderten letzten 2 Zahlen wurde ich soeben 4 mal angerufen